
Die akustische Resonanzanalyse, allgemein auch als "Klangprüfung" bezeichnet, gehört zu den zerstörungsfreien Prüfmethoden. Sie wertet genau genommen nicht den „Klang“ aus, sondern die Resonanzfrequenzen, die entstehen, wenn das Werkstück durch eine impulshafte Anregung wie etwa einen Schlag in Schwingung versetzt wird. Im Körper breit.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akustische_Resonanzanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.